Guided Buying ist eine innovative Beschaffungsmethode, die Unternehmen dabei unterstützt, den Einkaufsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig die Kosten zu senken. In diesem Artikel erfahren Sie, was Guided Buying ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es für Unternehmen bietet.
Guided Buying ist eine Methode, die Unternehmen bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen unterstützt, indem sie den Einkaufsprozess vereinfacht und gleichzeitig sicherstellt, dass alle Einkäufe den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Im Gegensatz zum traditionellen Einkaufsprozess, bei dem Mitarbeiter ihre Einkäufe manuell tätigen, ermöglicht Guided Buying eine zentralisierte Steuerung des Einkaufsprozesses.
Guided Buying basiert auf einer speziellen Einkaufsplattform, die es den Mitarbeitern ermöglicht, innerhalb des vorgegebenen Budgets und der vorgegebenen Lieferantenliste einzukaufen. Die Plattform bietet den Mitarbeitern eine klare, intuitive Benutzeroberfläche, die es ihnen ermöglicht, die Produkte schnell zu finden und den Einkauf abzuschließen. Gleichzeitig ermöglicht die Plattform auch eine Überprüfung der Ausgaben und gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, Einsparungen zu erzielen.
Guided Buying bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter:
Schlussfolgerung:
Guided Buying ist eine innovative Methode, die Unternehmen dabei unterstützt, den Einkaufsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Mit den Vorteilen von Guided Buying können Unternehmen ihre Einkaufstätigkeit verbessern. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, den Einkaufsprozess Ihres Unternehmens zu optimieren, kann Guided Buying eine grossartige Option sein.